
Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand in der Hardwaldhalle in Eppingen die Endrunde der Futsal-Meisterschaft 2024/25 für die C-Juniorinnen statt. Unsere TSV Amicitia Viernheim Juniorinnen hatten sich durch ihren Gruppensieg im Januar qualifiziert und traten gegen die besten Teams aus den Gruppen B, C, D und E an.
Der Tag begann vielversprechend für unsere Mädels, die ihr erstes Spiel gegen den FC Astoria
Walldorf mit 2:1 gewinnen konnten. Im zweiten Spiel wartete der Karlsruher SC, einer der stärksten Gegner des Turniers. In einem spannenden Duell gelang es unseren Spielerinnen, dem KSC als einzige Mannschaft ob in der Qualifikation oder Endrunde ihnen einen Punkt abzunehmen – das Spiel endete 0:0. Kurz vor Schluss hatten die TSV Amicitia Mädels sogar die Chance auf den Sieg, doch eine Feldspielerin des KSC konnte den Ball kurz vor der Linie retten. Diese starke Mannschaftsleistung und die hervorragende Leistung unserer Torfrau waren entscheidend in diesem intensiven Match.
Im dritten Spiel gegen Neulußheim mussten leider zwei Spielerinnen verletzungsbedingt
ausgewechselt werden. Trotz eines dominanten Spiels unserer Mannschaft erzielte Neulußheim in der letzten Sekunde ein Tor und wir mussten uns geschlagen geben 0:1. Das nächste Spiel gegen VFK Diedesheim gewannen wir jedoch mit 1:0 und blieben somit an der Tabellenspitze dran. Im letzten Spiel des Tages trafen unsere Juniorinnen auf einen weiteren starken Gegner: die SpVgg Durlach-Aue. In einem hart umkämpften Match ging Durlach-Aue zunächst in Führung, doch unsere Mädels gaben nicht auf und belohnten sich mit dem Ausgleich zum 1:1. Mit diesem
Ergebnis sicherten sich die Juniorinnen vom TSV Amicitia Viernheim den Vizemeistertitel, nur
knapp hinter dem Karlsruher SC.
Besonders hervorzuheben sind hier zusätzlich zwei Auszeichnungen, hier war unter den
Torschützenköniginnen Lea die mit insgesamt drei Toren mit zur Torschützenkönigin des Turniers
gekrönt wurde. Auch unsere Torhüterin Lara wurde gewählt von den Trainern für die Auszeichnung als beste Torhüterin des Turniers und zeigte an diesem Tag eine herausragende Leistung.
Ein großes Dankeschön geht an alle Spielerinnen die unseren TSV Amicitia Viernheim vertreten
haben: Lara, Giulia, Michelle, Amy, Ilaria, Lea, Sundus und Martha. Besonders gefreut haben sich
die Mädels über die Unterstützung von Nele sowie unseren Neuzugängen Lilly und Jule, die von
Anfang bis Ende dabei waren und ihre Trainer Daniel und Jochen beim Anfeuern übertönten.
Ein herzlicher Dank gilt auch allen Eltern, Verwandten und Großeltern für ihre ständige
Unterstützung.
Ein besonderer Dank geht an die Schiedsrichterinnen für die Leitung der Spiele –
auch wenn es manchmal unterschiedliche Meinungen gab, wurde nach dem Spiel stets respektvoll miteinander umgegangen und wieder miteinander gelacht. Ohne Schiedsrichter gibt es kein Spiel – das sollte immer im Hinterkopf bleiben.
Wir sind stolz auf unsere Juniorinnen und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen!
Daniel Wolf und Jochen Pächer (Trainerteam)