
Am Ende erledigte der TSV Amicitia die Pflichtaufgabe ohne Probleme. Gegen den Tabellenletzten FC Odenheim gewannen die Fußballerinnen mit 4:2 und verpassten einen höheren Sieg nur durch mangelnde Chancenverwertung.
Die Viernheimerinnen dominierten vom Anpfiff an die Partie gegen das Schlusslicht, das erst einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen konnte. Die Gastgeberinnen kamen zu einer Vielzahl von Chancen, doch meist fehlte es an der notwendigen Präzision im Abschluss. Erst kurz vor der Pause schoss Denise Stricklan zum hochverdienten 1:0 für die Elf von Andreas Siegle ein. Der TSV Amicitia legte umgehend nach und baute die Führung aus, als Elisabeth Isaac das 2:0 erzielte. Mit dem für die Gäste schmeichelhaften Zwischenergebnis ging es in die zweite Hälfte, der TSV Amicitia drängte dann auf eine schnelle Entscheidung. Ilayda Baltaci war nach 50 Minuten zur Stelle und stellte den Spielstand auf 3:0. Am Spielverlauf änderte sich nichts: die Gastgeberinnen waren spielbestimmend und erspielten sich Möglichkeiten im Minutentakt. Mas und Usler scheiterten mit den besten Chancen jeweils am Pfosten. Erst in der 74. Minute erhöhte Torjägerin Audrey Mas auf 4:0. Mit der nun deutlichen Führung im Rücken nahm Viernheim etwas Tempo aus dem Spiel. Anders als im Hinspiel, als man in den letzten zehn Minuten noch fünf eigene Treffer zum 9:0 erzielten konnte, musste man diesmal noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Jacqueline Hertl verkürzte für Odenheim auf 4:1, Stephanie Schleweis legte in der Nachspielzeit noch einen Treffer nach. Am klaren Sieg des TSV Amicitia änderte das nichts mehr, Viernheim bleibt Zweiter in der Verbandsliga.