Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand in der Hardwaldhalle in Eppingen die Endrunde der Futsal-Meisterschaft 2024/25 für die C-Juniorinnen statt. Unsere TSV Amicitia Viernheim Juniorinnen hatten sich durch ihren Gruppensieg im Januar qualifiziert und traten gegen die besten Teams aus den Gruppen B, C, D und E an.
(DW) Am 06.01.2025 ging ein langer und aufregender Turniertag zu Ende. Unser TSV Amicitia Viernheim, die C1-Juniorinnen, waren zu Gast beim U15-Turnier des Juniorinnen-Masters in Ketsch, hier waren 7 Feldspielerinnen und 2 Torwärterinnen am Start. Die Gegner waren namhafte Teams wie die Gastgeber Spvgg 06 Ketsch, SV Elversberg 07, VFR Wormatia Worms, 1.FFC Kaiserslautern, Kickers Offenbach, 1.FSV Mainz 05 und TSG 1899 Hoffenheim.
(DW) Am Mittwochabend fand das mit Spannung erwartete Pokalspiel und gleichzeitig ein Derby zwischen unseren C1-Juniorinnen des TSV Amicitia Viernheim und der SG Hohensachsen statt. Beide Mannschaften zeigten ein Spiel auf sehr hohem Niveau, das die Zuschauer begeisterte.
Die erste Halbzeit war äußerst ausgeglichen, und beide Teams hatten ihre Chancen, doch es blieb zur Pause beim Stand von 0:0. In der zweiten Halbzeit steigerten sich unsere TSV Amicitia Juniorinnen deutlich und übernahmen mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. In der 45. Minute belohnte sich Amy Pächer für ihren Einsatz mit einem beeindruckenden Weitschuss, der unhaltbar im linken Winkel des Tores landete.
Angetrieben von diesem Führungstreffer setzten unsere Mädels den Druck auf die Abwehr der SG Hohensachsen weiter fort. In der 65. Minute wurde ein Foul im Strafraum der Gäste geahndet, und Ilaria Cottone trat zum Elfmeter an. Leider hatte die Torhüterin der SG Hohensachsen das Glück auf ihrer Seite und lenkte den Schuss an die Latte.
In der letzten Spielminute gelang es der SG Hohensachsen jedoch, den Ausgleich zu erzielen, was das Spiel in die Verlängerung schickte. Auch in dieser Phase blieben unsere Juniorinnen kämpferisch, doch in der letzten Minute der Verlängerung hatten sie erneut Pech: Ein Schuss von Sundus Abu Sharour prallte an die Querlatte.
Im anschließenden Elfmeterschießen mussten sich unsere Spielerinnen leider geschlagen geben. Manchmal fehlt eben das Quäntchen Glück sowie die Konzentration – so ist nun mal der Fußball.
Trotz des Ausscheidens sind Daniel Wolf und Jochen Pächer, die Trainer unserer C1-Juniorinnen, mega stolz auf die Leistung ihrer Spielerinnen. Sie haben ein spannendes und packendes Spiel gezeigt, das den Zuschauern in Erinnerung bleiben wird.
Unsere Mädels verabschieden sich aus dem ersten Pokal ihrer noch jungen Laufbahn, aber sie werden alles geben, um die Herbstmeisterschaft anzustreben. Es war eine absolut starke Leistung gegen einen starken Gegner – Goodbye zum Spot-Lines Pokal für dieses Jahr!
(DW) In ihrem ersten Pokalspiel der Saison zeigten die C1-Juniorinnen des TSV Amicitia, dass sie nahtlos an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen können. Auswärts bei der TSG Rohrbach traten die Spielerinnen hochmotiviert an und unterschätzten den Gegner zu keinem Zeitpunkt.
Bereits in der 13. Minute sorgte Michelle Wolf für die erste Überraschung: Nach einem Foulspiel verwandelte sie einen Freistoß aus etwa 25 Metern direkt und unhaltbar für die Torhüterin im linken Winkel – 0:1 für die TSV Amicitia Juniorinnen.
Das Spiel war von Anfang bis Ende sehr körperbetont, jedoch stets fair. In der 27. Minute erhöhte Ilaria Cottone mit einem beeindruckenden Solo, nachdem sie einen langen Ball über außen erhalten hatte, auf 0:2.
Den Schlusspunkt setzte Lea Ternes, die mit einem präzisen Schuss in die Ecke den Endstand von 0:3 herstellte.
Mit diesem überzeugenden Sieg ziehen unsere TSV Amicitia C1-Juniorinnen eine Runde weiter im Pokal und zeigen einmal mehr ihr großes Potenzial.
Wir gratulieren dem Team zu dieser starken Leistung und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!
(DW) Die Fußball-Juniorinnen des TSV Amicitia der Teams D1, D2 und C-Juniorinnen verbrachten am vergangenen Wochenende ein aufregendes Abenteuer beim Tipi-Zelten. Mit drei 9-Sitzer-Bussen, PKW und Anhänger ging es am Freitagnachmittag Richtung Odenwald. Der Campingplatz bot die fast perfekte Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis.
Am Abend genossen die Mädchen gemeinsam Stockbrot über dem Lagerfeuer und tauschten Geschichten aus. Die Atmosphäre war gemütlich und herzlich, was zu einer tollen Gemeinschaft beitrug. Der Sieg der deutschen Nationalmannschaft wurde beim gemeinsamen Schauen ebenfalls gefeiert.
In der Nähe des Campingplatzes gab es einen Trainingsplatz, auf dem die Mädchen am nächsten Tag Fußball spielten. Hier wurden Trainingseinheiten durchgeführt sowie ein kleines Turnier am Ende. Es war eine großartige Gelegenheit für sie, ihre Fähigkeiten zu verbessern und als Team zusammenzuwachsen.
Der Campingplatz selbst war äußerst angenehm, sehr sauber und bot alle Annehmlichkeiten, die man sich wünschen konnte. Die Betreuer vor Ort waren sehr nett und sorgten dafür, dass sich alle wohl fühlten.
Insgesamt war das Wochenende beim Tipi-Zelten für die Fußball-Juniorinnen ein voller Erfolg und absolut empfehlenswert. Es war eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Hier geht auch ein herzliches
Dankeschön an den Förderverein des Viernheimer Frauen und Mädchenfußball e. V., die uns dabei finanziell unterstützten.